- Naturraumpotential
- Na|tur|raum|po|ten|ti|al 〈n.; Gen.: -s, Pl.: -e〉 = Naturraumpotenzial
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Naturraumpotential — Das Naturraumdargebot bezeichnet alle Ressourcen, welche von der Natur angeboten werden. Dabei wird nicht betrachtet, wie dieses Angebot genutzt werden kann. Jedoch werden die Ressourcen in ihrer potenziellen Nutzbarkeit hinterfragt. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Kappas — Martin Kappas (* 1961) ist ein deutscher Geograph und Professor an der Universität Göttingen. Leben Nach dem Studium der Geophysik an der Universität Köln, der Geologie und Geographie an der Universität Bonn arbeitete Martin Kappas beim… … Deutsch Wikipedia
Martin Kappas — (* 1961) ist ein deutscher Geograph und Professor an der Universität Göttingen. Leben Nach dem Studium der Geophysik an der Universität Köln, der Geologie und Geographie an der Universität Bonn arbeitete Martin Kappas beim Geologischen Landesamt… … Deutsch Wikipedia
Naturraumdargebot — Das Naturraumdargebot bezeichnet alle Ressourcen, welche von der Natur angeboten werden. Dabei wird nicht betrachtet, wie dieses Angebot genutzt werden kann. Jedoch werden die Ressourcen in ihrer potenziellen Nutzbarkeit hinterfragt. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Naturraumressourcen — Das Naturraumdargebot bezeichnet alle Ressourcen, welche von der Natur angeboten werden. Dabei wird nicht betrachtet, wie dieses Angebot genutzt werden kann. Jedoch werden die Ressourcen in ihrer potenziellen Nutzbarkeit hinterfragt. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Naturressource — Das Naturraumdargebot bezeichnet alle Ressourcen, welche von der Natur angeboten werden. Dabei wird nicht betrachtet, wie dieses Angebot genutzt werden kann. Jedoch werden die Ressourcen in ihrer potenziellen Nutzbarkeit hinterfragt. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Haiti — Ha|i|ti; s: Inselstaat im Karibischen Meer. * * * I Haiti, Kurzinformation: Fläche: 27 750 km2 … Universal-Lexikon